November 23, 2016

Dance / unsere Tänze

Boogie-Woogie:
Anfangs der 50er Jahre in Europa aus dem Lindyhop entstanden. Entspricht dem 6 Count Tripletime Lindyhop Grundschritt und ist ideal geeignet für schnelle Shuffle Beat Songs.
Lindyhop:
Kick, Single, Doppel, Triple Time Steps sowie Charleston Elemente mit 6 oder 8 Counts.
Historie: Die Zeit des farbigen New York in den zwanziger Jahren, der Savoy Ballroom, ein beliebter Tanzclub (für alle) in Harlem. Frankie Manning und Norma Miller gehörten zu den Whitey’s Lindy Hopper. Angefangen mit Jitterbug, der sich dann zum Savoystyle Lindyhop entwickelte. Die Grundelemente kamen vom 20er Charleston. Die Art zu tanzen war sehr beliebt und in den folgenden Jahren entwickelte sich der Lindyhop in Hollywood Filmen weiter. Dean Collins brachte ihn in die Tanzstudios und der Grundschritt entwickelte sich weiter zum syncopiert getanzten Tripletime, ohne den kein richtiger Spin möglich wäre.
Balboa:
Entstanden auf Balboa Island als eleganter Paartanz der 30er. Facettenreich mit tricky footwork und ideal für schnellen Swing. Ist zwar nicht ganz leicht zu erlernen, den aber dann auf gutem Parkettboden zu tanzen, das macht süchtig…

 

RRCTeddy-Bears Karlsruhe-Durlach e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.